Grappa
Einst Bauernschnapps - Heute Edelspirituose
Eine erste urkundliche Erwähnung des Brands aus Traubenrestengeht auf das 15. Jahrhundert zurück. Heute unterscheidet sich der Grappa deutlich von den damaligen Destillaten. Schlechte, unsauber arbeitende Brennblasen, und zu geringe Sorgfalt im Umgang mit dem Grundmaterial Trester sorgten dafür, dass Grappa jahrhundertelang den Ruf eines billigen Bauernfusels und mehr als eine Art Wärmespender in Taschenformat für die Landbevölkerung angesehen wurde. Die etwas moderneren Italiener und die Mehrheit der Ausländer verachteten ihn. Aber all das geschah, bevor die Noninos in Percoto begannen den Grappa zu revolutionieren. In Percoto beginnt für den Grappa ein neues Zeitalter. Unter Wahrung der Tradition änderten Benito und Giannola die Produktionsweise sowie die Präsentation des Grappa in Italien und weltweit. Sie erfinden den ersten reinsortigen Grappa Monovitigno® Nonino, indem sie den Trester separat destillieren.